Im Herbst 2020 hat, in Kooperation mit dem Fraueninformationszentrum Vorarlberg – FEMAIL, die Workshopreihe „Frau und die Arbeitswelt“ stattgefunden. Unter...
Aktuelles
Sprachtreff geht Online
Übung macht den Meister – das gilt auch für das Erlernen der deutschen Sprache. Und das wissen auch viele Frauen,...
Wir suchen Verstärkung!
REGIONALE INTEGRATIONSBEAUFTRAGTE (M/W) (VOLL- ODER TEILZEIT) Ansprechperson in Integrationsangelegenheiten für die Regionen des Sozialraumes „Vorarlberg Süd“ (Bludenz, Walgau, Klostertal-Arlberg, Brandnertal,...
Ganz Vorarlberg testet – (Mehrsprachige) Informationen
GANZ VORARLBERG TESTET – Jetzt sind wir alle gefragt. Mit dem kostenlosen Coronatest leistet jede*r einen entscheidenden Beitrag, die Infektionsketten...
Telefonische und schriftliche Beratung im Lock-Down
Telefonische & schriftliche Beratung für alle mit nicht-deutscher Erstsprache Die Fachstelle für Integration hilft allen Menschen mit nicht-deutscher Erstsprache bei...
Du wirst gebraucht
Vorarlberg sucht Fachkräfte für den Gesundheits- und Sozialbereich Gut ausgebildete Betreuungs- und Pflegekräfte sind wichtig für alle Menschen, die...
Mehrsprachige Informationen zu den COVID-19-Schutzverordnungsmaßnahmen
Hier sind die aktuellsten und wichtigen Informationen zu den Covid-19- Maßnahmen in Österreich zu finden. Diese sind auch mehrsprachig verfügbar!...
Es geht RUND im Oberland!
Nach dem Corona Lockdown freuten wir uns dieses Jahr umso mehr, dass der Fahrradkurs für Frauen stattfinden konnte. In gleich...
Voting für den Bank Austria Sozialpreis 2020
Die Integrationsfachstelle des Sozialsprengels Raum Bludenz hat es mit dem Projekt „da.bei.sein – aktive & partizipative Freizeitgestaltung mit und für...