Kategorie: <span>Integration</span>

Home / Integration
Bludenzer Sprachencafé
Beitrag

Bludenzer Sprachencafé

  Am Freitag den 18. März 2023 startet in Bludenz ein Sprachencafé für Persisch oder Dari sprechende Personen. Dieser niederschwelliger Sprachtreff richtet sich an Neuzugewanderte, die noch keinen Sprachkurs besuchen oder nur unzureichend Deutsch sprechen. Im Sprachencafé möchte man mit den Besucher:innen die Kommunikation in wichtigen Alltagssituationen üben und somit das (Ein)leben in Vorarlberg erleichtern....

Wir spielen Deutsch
Beitrag

Wir spielen Deutsch

Gemeinsam mit der Offenen Elternarbeit der Caritas haben wir ein Angebot zur frühkindliche Sprachförderung geschaffen, welches abwechselnd im Montafon und in der Stadt Bludenz angeboten wird. Ziel ist es, spielerisch die Sprachentwicklung zu fördern und zugleich mittels Elternarbeit die verschiedensten Themen einzubringen. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern können so ihren Wortschatz erweitern...

Kegeln und gutes Essen mit dem Sprachtreff Bludenz
Beitrag

Kegeln und gutes Essen mit dem Sprachtreff Bludenz

Am 21.01.2023 konnten wir mit den Frauen vom Sprachtreff endlich wieder aktiv werden. Gemeinsam mit den motivierten Frauen verbrachten wir einen netten Abend. Wir trafen uns im Hotel Sonne in Vandans zum Kegeln, gutem Essen und gemütlichem zusammensitzen und schwätzen. Der Frauensprachtreff trifft sich immer am Dienstag von 9 bis 11 Uhr im Maierhof, interessiert...

Markt der Kulturen 2022
Beitrag

Markt der Kulturen 2022

Nach zweijähriger Pause fand am 26. Oktober 2022 in Bludenz wieder der Markt der Kulturen statt. Am österreichischen Nationalfeiertag wurde in Bludenz die Vielfalt der Kulturen gefeiert. Dem Kulturellen Austausch über 80 friedlich zusammenlebenden Nationalitäten wurde ein fest gewidmet.Heuer konnten kulinarische Köstlichkeiten an 8 Ständen verskostet werden.Traditionelle türkische, deutsche, syrische, serbische persische, französische oder armenische...

Vorarlberg hilft!
Beitrag

Vorarlberg hilft!

GELDSPENDEN Caritas Vorarlberg IBAN: AT32 3742 2000 0004 0006 „Ukraine-Nothilfe“ Rotes Kreuz Vorarlberg IBAN: AT84 3742 2000 0014 3248 „Vorarlberg hilft“ Nachbar in Not: IBAN: AT212011140040044003   ZEITSPENDEN und ALLGEMEINE ANFRAGEN Regionale Koordinationsstelle für Integration, Alexandra Toggenburg, alexandra.toggenburg@sozialsprengel-bludenz.at; 0664 60208 161   UNTERKÜNFTE Bürger*innen, die Unterkünfte anbieten: unterkunft.ukraine@vorarlberg.at Bürger*innen, die Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine suchen:...

Acht Frauen, ein Ziel: Fahrrad fahren lernen.
Beitrag

Acht Frauen, ein Ziel: Fahrrad fahren lernen.

Das Fahrrad – für viele ist es gerade in Zeiten der Lockdowns und des Klimawandels zu einem selbstverständlichen Fortbewegungsmittel geworden. Das hat sich auch im Ansturm auf die freien Plätze in unserem seit Jahren fix im Programm stehenden Fahrradkurs für Frauen gezeigt. Die begehrten Plätze wurden schnell vergeben und so starteten acht topmotivierte Frauen unter...

Philosophieren im Park – Im Bludenzer Plettenbergpark gemeinsam über das Leben reden
Beitrag

Philosophieren im Park – Im Bludenzer Plettenbergpark gemeinsam über das Leben reden

Am 19. Juli lädt der Sozialsprengel Bludenz in Kooperation mit okay.zusammen leben zu einem besonderen Erlebnis in den Plettenbergpark bei der Volksschule Mitte ein. Bei „Philosophieren im Park“ kann niederschwellig über Themen die bewegen gesprochen werden. Lockdowns, Kontaktbeschränkungen und Isolation haben bei allen Spuren hinterlassen. Darum ist es jetzt Zeit, endlich wieder einmal persönlich ins...

Mehrsprachige Informationen zur COVID-19 Impfung
Beitrag

Mehrsprachige Informationen zur COVID-19 Impfung

Die Vorarlberger Landesregierung stellt in Zusammenarbeit mit okay.zusammen leben, das Informationsblatt „COVID-19 Impfung. Kompakte Informationen“ zur Verfügung. Es soll Antworten auf folgende Fragen geben: Warum sollten Sie sich impfen? Wie wirkt die Impfung? Ist die Impfung sicher? Sie haben Allergien. Können Sie sich trotzdem impfen lassen? Wenn Sie schon an COVID-19 erkrankt waren, brauchen Sie...

Frau und die Arbeitswelt – eine Workshopreihe in Bludenz
Beitrag

Frau und die Arbeitswelt – eine Workshopreihe in Bludenz

Im Herbst 2020 hat, in Kooperation mit dem Fraueninformationszentrum Vorarlberg – FEMAIL, die Workshopreihe „Frau und die Arbeitswelt“ stattgefunden. Unter den entsprechenden Covid-19 – Sicherheitsvorkehrungen trafen sich insgesamt 12 Frauen aus dem Irak, Syrien und Bosnien zu den Workshops. Ziel war es Themen zur Arbeitswelt aus frauenspezifischer Sicht zu besprechen und Informationen zum Einstieg in...

Sprachtreff geht Online
Beitrag

Sprachtreff geht Online

Übung macht den Meister – das gilt auch für das Erlernen der deutschen Sprache. Und das wissen auch viele Frauen, die in den letzten Jahren neu nach Österreich gekommen sind und sich daher regelmäßig zum Sprachtreff in Bludenz treffen. Die Einschränkungen durch die Covid-19 Pandemie haben diese Treffen im letzten Jahr sehr oft unmöglich gemacht....

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner