Eine spannende Position, mit großer Eigenverantwortung und Entwicklungspotenzial. Kollegialität und Loyalität werden bei uns großgeschrieben.
Kategorie: <span>Allgemein</span>
Koordinationsstelle für Integration
Eine spannende Position, mit großer Eigenverantwortung und Entwicklungspotenzial. Kollegialität und Loyalität werden bei uns großgeschrieben.
Schwimmkurs – Ausgbucht
Eine spannende Position, mit großer Eigenverantwortung und Entwicklungspotenzial. Kollegialität und Loyalität werden bei uns großgeschrieben.
ORF Vorarlberg Beitrag über unser Case Management!
Unter dem Titel „Case Manager helfen bei der Pflege“ begleitete uns der ORF Vorarlberg für einen Beitrag auf ihrem Sender. Vielen Dank and den ORF Vorarlberg für diese großartige Möglichkeit für uns. Drehtag: 18.02.2023 Download: Video download
Markt der Kulturen 2022
Nach zweijähriger Pause fand am 26. Oktober 2022 in Bludenz wieder der Markt der Kulturen statt. Am österreichischen Nationalfeiertag wurde in Bludenz die Vielfalt der Kulturen gefeiert. Dem Kulturellen Austausch über 80 friedlich zusammenlebenden Nationalitäten wurde ein fest gewidmet.Heuer konnten kulinarische Köstlichkeiten an 8 Ständen verskostet werden.Traditionelle türkische, deutsche, syrische, serbische persische, französische oder armenische...
Vorarlberg hilft!
GELDSPENDEN Caritas Vorarlberg IBAN: AT32 3742 2000 0004 0006 „Ukraine-Nothilfe“ Rotes Kreuz Vorarlberg IBAN: AT84 3742 2000 0014 3248 „Vorarlberg hilft“ Nachbar in Not: IBAN: AT212011140040044003 ZEITSPENDEN und ALLGEMEINE ANFRAGEN Regionale Koordinationsstelle für Integration, Alexandra Toggenburg, alexandra.toggenburg@sozialsprengel-bludenz.at; 0664 60208 161 UNTERKÜNFTE Bürger*innen, die Unterkünfte anbieten: unterkunft.ukraine@vorarlberg.at Bürger*innen, die Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine suchen:...
Mobiles Impfteam in Bludenz
Atib Moschee, Austraße 2 Geimpft wird solange der Vorrat reicht ab 12 Jahren. Kostenlos und ohne Anmeldung. Mitzubringen sind E-Card und ein gültiger Lichtbildausweis.
Acht Frauen, ein Ziel: Fahrrad fahren lernen.
Das Fahrrad – für viele ist es gerade in Zeiten der Lockdowns und des Klimawandels zu einem selbstverständlichen Fortbewegungsmittel geworden. Das hat sich auch im Ansturm auf die freien Plätze in unserem seit Jahren fix im Programm stehenden Fahrradkurs für Frauen gezeigt. Die begehrten Plätze wurden schnell vergeben und so starteten acht topmotivierte Frauen unter...
Philosophieren im Park – Im Bludenzer Plettenbergpark gemeinsam über das Leben reden
Am 19. Juli lädt der Sozialsprengel Bludenz in Kooperation mit okay.zusammen leben zu einem besonderen Erlebnis in den Plettenbergpark bei der Volksschule Mitte ein. Bei „Philosophieren im Park“ kann niederschwellig über Themen die bewegen gesprochen werden. Lockdowns, Kontaktbeschränkungen und Isolation haben bei allen Spuren hinterlassen. Darum ist es jetzt Zeit, endlich wieder einmal persönlich ins...
Mehrsprachige Informationen zur COVID-19 Impfung
Die Vorarlberger Landesregierung stellt in Zusammenarbeit mit okay.zusammen leben, das Informationsblatt „COVID-19 Impfung. Kompakte Informationen“ zur Verfügung. Es soll Antworten auf folgende Fragen geben: Warum sollten Sie sich impfen? Wie wirkt die Impfung? Ist die Impfung sicher? Sie haben Allergien. Können Sie sich trotzdem impfen lassen? Wenn Sie schon an COVID-19 erkrankt waren, brauchen Sie...