Kategorie: <span>Gesundheit im Gespräch Archiv</span>

Home / Gesundheit im Gespräch Archiv
Dr. Hans Concin: Nutzen und Schaden von Krebsvorsorg und Früherkennungsuntersuchungen – 03.11.2020 | 19:00 Uhr
Beitrag

Dr. Hans Concin: Nutzen und Schaden von Krebsvorsorg und Früherkennungsuntersuchungen – 03.11.2020 | 19:00 Uhr

Di 03. November 2020 | 19:00 Uhr Nutzen und Schaden von Krebsvorsorge und Früherkunnsuntersuchungen Dr. Hans Concin Bürs, Sozialzentrum | Eintritt 5 € (Abendkasse) Krebsvorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen retten Leben und können aufwändige belastende Therapien reduzieren. Die Frage die sich in den letzten Jahren zunehmend stellt ist: „Wie viele Leben werden gerettet und wie viele unnötige...

Mag. Elmar Simma: Die leisen Kräfte die uns tragen – 17.11.2020 | 19:00 Uhr
Beitrag

Mag. Elmar Simma: Die leisen Kräfte die uns tragen – 17.11.2020 | 19:00 Uhr

Di 17. November 2020 | 19:00 Uhr Die leisen Kräfte, die uns tragen Mag. Elmar Simma Nüziders, Sozialzentrum | Eintritt 5 € (Abendkasse) Solange es uns gut geht, machen wir uns nicht viele Gedanken über uns selbst. Aber wenn uns die „Luft“ ausgeht, Erschöpfung sich bemerkbar macht, wir unsere Grenzen spüren, dann fangen wir an...

Stress – Modewort, Chance für Entwicklung, Würze des Lebens oder Krankheitsrisiko? – 14.04.2020
Beitrag

Stress – Modewort, Chance für Entwicklung, Würze des Lebens oder Krankheitsrisiko? – 14.04.2020

Di 14. April 2020 Stress – Modewort, Chance für Entwicklung, Würze des Lebens oder Krankheitsrisiko? Dr. Elisabeth Gaus | 19.00 Uhr Ludesch, Gemeindezentrum | Eintritt 5 € (Abendkasse)   Chronischer „toxischer“ Stress gilt tatsächlich als gefährlicher Risikofaktor in der Entstehung vieler Krankheiten. Stress entsteht im Gehirn – die moderne Hirnforschung und die Psychoneuroimmunologie können immer...

Achtung abgesagt! Kinderheilkunde in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) – 31.03.2020
Beitrag

Achtung abgesagt! Kinderheilkunde in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) – 31.03.2020

Di 31. März 2020 Kinderheilkunde in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Dr. Sharon Tagwerker | 19.00 Uhr Nüziders, Sozialzentrum | Eintritt 5 € (Abendkasse)   Die Referentin vermittelt die Grundlagen der TCM, um in weiterer Folge konkrete Empfehlungen auszusprechen, wie Kinder im Sinne der TCM gesund aufgezogen werden können. Dazu gehören u.a. die 5-Elemlente-Ernährung und...

Sinnlichkeit im Alter – 10.03.2020
Beitrag

Sinnlichkeit im Alter – 10.03.2020

Di 10.März 2020 Sinnlichkeit im Alter Dr. Klaus Zitt | 19.00 Uhr Bürs, Sozialzentrum | Eintritt 5 € (Abendkasse)   Es gilt das Prinzip, auch bei Sinnlichkeit und Zärtlichkeit haben wir eine Entwicklungsmöglichkeit über den gesamten Lebenslauf. Die psychische Entwicklungsdynamik bei einem 80 Jährigen oder einer 85 Jährigen ist genauso intensiv und lebhaft wie bei...

Allergien und Unverträglichkeiten erkennen und ganzheitlich behandeln – 27.02.2020
Beitrag

Allergien und Unverträglichkeiten erkennen und ganzheitlich behandeln – 27.02.2020

Do 27. Februar 2020 Allergien und Unverträglichkeiten erkennen und ganzheitlich behandeln Anton Hartinger| 19.00 Uhr Nüziders, Sozialzentrum | Eintritt 5 € (Abendkasse)   Beides sind moderne Geiseln der Menschheit, denn jeder 2. Mensch leidet darunter. Die Naturheilkunde bietet hervorragende Therapien für diese Krankheiten an. Der Referent ist täglich mit diesen Problemen in seiner Naturheilpraxis konfrontiert...

Zeit für mich – 24.10.2019
Beitrag

Zeit für mich – 24.10.2019

Do 24.Oktober 2019 „Zeit für mich“ loslassen – genießen –  aktiv gestalten Huber-Hackspiel Christiane| 19.00 Uhr Thüringen Pfarrsaal, Sägawinkel 14 | Freier Eintritt   Kennen Sie das Gefühl, mehr zu rennen als zu gehen? Spüren Sie manchmal, dass Sie kaum mehr atmen? Die Geschichte vom Sägen: Ein Waldarbeiter müht sich ab, einen Baum zu fällen....

„Ich mag Sie, Frau Doktor“ Leben mit Demenz – 19.09.2019
Beitrag

„Ich mag Sie, Frau Doktor“ Leben mit Demenz – 19.09.2019

Do 19. September 2019 „Ich mag Sie, Frau Doktor“ Leben mit Demenz – Lesung mit Musik     Irmgard Mader & Bettina v. Siebenthal | 19.45 Uhr Pfarrsaal Thüringen, Sägawinkl 14 | Freier Eintritt   die Hospitzbegleiterin Irmgard Mader liest aus ihrem Buch „Ich mag Sie, Frau Doktor“. In diesem Buch hat sie ihre Erfahrungen in der...

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner